Alle Hintergründe zum CEO Wechsel bei Debitum

Veröffentlicht von

Heute gibt es nach längerer Zeit mal wieder einen ausführlichen Blick auf die Entwicklungen bei Debitum Network. Der Anlass ist dafür die Neubesetzung der CEO Position mit Henrijs Jansons, der damit den Ukrainer Sergei Demchuk nach etwas mehr als zwei Jahren ablöst. Die Exklusiv-Mitteilung dazu gab es bereits am 10. Februar in der Facebook Community.

In meinem aktuellen Video bespreche ich alle Hintergründe wie und warum es zu diesem Wechsel gekommen ist:

  • Warum ist Sergei Demchuk nicht mehr der CEO von Debitum?
  • Wie sieht jetzt seine neue Rolle bei Debitum aus?
  • Wer ist der neue Debitum CEO Henrijs Jansons?
  • Ist Henrijs wirklich Teilhaber bei Manchester United?
  • Ist seine Vergangenheit bei Do Finance ein Problem?
  • Wie kam es zu der Zusammenarbeit?
  • Welche Meinung habe ich zum neuen Debitum CEO?
  • Gibt es Anpassungen bezüglich meines Investments bei Debitum?

Falls Du dich noch ausführlicher mit Debitum beschäftigen möchtest, schau Dir die 360 Grad Analyse meiner Debitum Network Erfahrungen auf dem Blog an. Bei einer Neuanmeldung auf der Plattform bekommst Du aktuell noch 25 Euro, sofern Du mindestens 1.000 Euro in den ersten 30 Tagen nach der Registrierung investierst.


Meine Analyse zum CEO-Wechsel bei Debitum


Weitere Informationen zu besprochenen P2P Plattformen

Hi, ich bin Denny! Auf diesem Blog, den ich im Januar 2019 gestartet habe, helfe ich Investoren dabei kluge und gut informierte Investitionsentscheidungen im Bereich der Geldanlage P2P Kredite zu treffen. Dafür beschäftige ich mich ausführlich mit den tagesaktuellen Geschäftsentwicklungen und dem übergeordneten Rendite- und Risikoprofil der einzelnen P2P Plattformen.

Mein Bestseller „Geldanlage P2P Kredite“ gilt in Fachkreisen als das beste deutschsprachige Finanzbuch zum gleichnamigen Thema.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert