HeavyFinance hat dieses Jahr mit den „Green Loans“ ein neues Anlageprodukt eingeführt. Dabei erzielen Investoren die Rendite nicht über die Verzinsung des Kredits, sondern durch den Handel von CO₂-Zertifikaten.
Weil das Thema durchaus etwas komplexer ist, habe ich mich mit HeavyFinance Mitgründer Darius Verseckas ausführlich darüber ausgetauscht. In unserem Gespräch ging es unter anderem um:
- Was Green Loans eigentlich genau sind und wie die Idee dazu entstand
- Warum Kreditnehmer eine 0%-Finanzierung erhalten
- Die Funktionsweise von Green Loans
- Wie der Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten abläuft
- Wie der Rückzahlungsplan für grüne Darlehen aussieht
- Welche Risiken es gibt
Das komplette Gespräch gibt es jetzt auf meinem englischen YouTube-Kanal als auch als Podcast auf allen bekannten Streaming-Plattformen.
Falls Du mehr über die litauische P2P Plattform herausfinden willst, dann lies Dir dafür meine ausführlichen HeavyFinance Erfahrungen auf dem Blog durch. Wenn Du dich bei HeavyFinance neu anmelden willst, dann bekommst Du über diesen Link einen zusätzlichen 2% Cashback-Bonus auf alle Investments in den ersten 30 Tagen nach der Anmeldung.
Eine ausführliche Analyse zu den Green Loans von HeavyFinance folgt am kommenden Samstag auf dem Blog.
Hi, ich bin Denny! Auf diesem Blog, den ich im Januar 2019 gestartet habe, helfe ich Investoren dabei kluge und gut informierte Investitionsentscheidungen im Bereich der Geldanlage P2P Kredite zu treffen. Dafür beschäftige ich mich ausführlich mit den tagesaktuellen Geschäftsentwicklungen und dem übergeordneten Rendite- und Risikoprofil der einzelnen P2P Plattformen.
Mein Bestseller „Geldanlage P2P Kredite“ gilt in Fachkreisen als das beste deutschsprachige Finanzbuch zum gleichnamigen Thema.