Mein P2P Portfolio

Auf dieser Seite findest Du einen Überblick zu meinem aktuellen P2P Portfolio als auch zu meinen beendeten P2P Investments. Weitere Updates bekommst Du in meinen monatlichen P2P Depot Updates.

Letzte Aktualisierung: 28.02.2023


Mein aktuelles P2P Portfolio

P2P PlattformPortfolioXIRRInvestiert SeitStatusAnmeldung
17.669 €12,81%Jun 2021Aktiv0,5% Cashback
10.607 €6,75%Jun 2018Aktiv5 Euro Bonus
9.380 €7,62%Nov 2018Aktiv0,5% Cashback
7.129 €8,73%Sep 2022Aktiv0,5% Cashback
5.023 €10,29%Dez 2020Aktiv20 Euro Bonus
4.368 €10,49%Dez 2021Aktiv1% Cashback
3.248 €11,31%Apr 2021Aktiv1% Cashback
2.896 €11,19%Apr 2019Aktiv10 Euro Bonus
2.874 €2,24%Okt 2017Auslaufend5 Euro Bonus
1.370 €10,64%Apr 2019Auslaufend
455 €8,90%Jun 2019Pausiert20 Euro Bonus

Meine beendeten P2P Investments

P2P PlattformXIRRBeginnEndeAnmeldung
7,22%Okt 2017Okt 202250 Euro Bonus

FAQ Mein P2P Portfolio

✅ Was ist das P2P Kredite Portfolio?

Das P2P Kredite Portfolio setzt sich aus meinen persönlichen Investments im P2P Umfeld zusammen. Dabei wird sowohl mein aktives Portfolio gezeigt als auch meine beendeten Investments. Dazu gibt es Angaben zu meiner erzielten Rendite, dem Investitionsstart und dem aktuellen Status.

✅ Warum zeige ich mein P2P Kredite Portfolio öffentlich?

Ich möchte das meine Leser nachvollziehen können mit wie viel “Skin in the Game” ich bei den einzelnen P2P Plattformen beteiligt bin. Transparenz ist dabei ein wichtiges Motiv, um sowohl die Glaubwürdigkeit meiner Inhalte zu unterstreichen als auch um mögliche Interessenskonflikte aufzudecken.

✅ Wie lange investiere ich schon in P2P Kredite?

Im Oktober 2017 habe ich angefangen in P2P Kredite zu investieren. Damals mit jeweils 2.000 Euro bei Bondora und Mintos.

✅ Sollten Anleger mein P2P Portfolio kopieren?

Jeder Anleger sollte sich selbst darüber Gedanken machen welche Plattformen, im Hinblick auf die persönlichen Präferenzen, eine Bereicherung für das eigene P2P Kredite Portfolio darstellen. Mein P2P Portfolio kann dabei gerne als Inspiration angesehen werden, von einer 1:1 Nachbildung würde ich jedoch abraten.