P2P Portfolio Update 12/2024: €107.239 in P2P Kredite

Veröffentlicht von

Seit Januar 2019 ist das P2P Portfolio Update ein regelmäßiges Format auf meinem Blog. Hier bekommen Investoren auf monatlicher Basis einen transparenten Einblick zu den Entwicklungen meines persönlichen P2P Kredite Portfolios, inkl. Einnahmen, Performance, Transaktionen und Wertentwicklung.

Außerdem gehe ich auf mögliche Veränderungen oder Anpassungen bei den P2P Kredite Plattformen in meinem Portfolio ein. Ausführliche und themenübergreifende Analysen gibt es hingegen in meinen P2P Kredite Erfahrungen.

Wenn Du neue Informationen immer sofort erhalten willst, dann folge mir auf meinem Telegram-Kanal oder aber aber meinem WhatsApp-Kanal. Dort gibt es immer unzensierte und zeitnahe Reaktionen, sobald es neue Entwicklungen gibt.


P2P Kredite Portfolio Update 12/2024

So sieht aktuell mein persönliches P2P Kredite Portfolio zum Zeitpunkt Ende November 2024 aus.

Einnahmen

Im November 2024 konnte ich 1.067 Euro an Einnahmen durch mein ausstehendes P2P Kredite Portfolio erzielen. Das entspricht nicht nur den höchsten Einnahmen, die ich historisch betrachtet durch meine P2P Investments erzielen konnte, meine P2P Kredite Einnahmen sind damit auch zum ersten Mal vierstellig!

Neue Bestwerte, in Bezug auf meine persönlichen Einnahmen bei einzelnen P2P Plattformen, die gab es im Vormonat bei PeerBerry mit 327 Euro und bei (aufgepasst!) Estateguru mit 93 Euro. Erwähnenswert sind zudem auch die 105 Euro bei Mintos, was auf den zweiten Zahlungsintervall meiner Esto-Anleihe zurückzuführen ist.

Performance

Die beste Gesamt-Performance in meinem P2P Portfolio wird weiterhin von Income Marketplace mit 13,42% abgeliefert, gefolgt von PeerBerry mit 12,07% und Viainvest mit 11,17%.

Die rote Laterne liegt mit 5,99% bei Fintown, die jetzt nach einem halben Jahr ihren “Welpenschutz-Status” verloren haben und nun ebenfalls gelistet werden. Nicht weit weg liegt die Performance von Estateguru mit 6,11%. Hier ist meine Gesamtrendite erstmalig seit August 2022 wieder angestiegen.

Transaktionen

Im Vormonat gab es lediglich zwei neue Transaktionen in meinem P2P Portfolio. Bei Income Marketplace sind 1.000 Euro neu eingezahlt worden, um mein Portfolio bei Ibancar weiter aufzustocken, zum anderen sind 150 Euro an frei gewordenen Geldern bei Profitus abgezogen worden.

P2P Portfolio

Der Wert meines ausstehenden P2P Kredite Portfolios hat sich im November 2024 von 105.322 Euro auf 107.239 Euro erhöht. Wenn ich meine bereits getätigten Transaktionen vom Dezember 2024 berücksichtige, dann werde ich das Jahr voraussichtlich bei ca. 110.000 Euro abschließen.

Road to 160K

Im September 2021 habe ich mir das Ziel gesetzt bis März 2027 ein P2P Portfolio in Höhe von 160.000 Euro aufzubauen (siehe Video). Dafür müsste ich jeden Monat 1.000 Euro neu einzahlen und eine lineare Gesamtperformance von 10% erzielen.

Aktuell liege ich 4.252 Euro über dem geplanten Soll. Dieser Umstand ist in erster Linie auf mein Ein- und Auszahlungsverhältnis zurückzuführen, welches bei 6.841 Euro liegt. Mein Performance-Delta liegt hingegen bei negativen 2.589 Euro, was somit die noch unzureichende Gesamt-Performance verdeutlicht. Aber: In sieben von elf Monaten dieses Jahr – und in den letzten 5 Monaten in Serie – konnte ich eine Verbesserung zum Vormonat erzielen. Zudem startete das Performance-Delta in diesem Jahr bei 3.175 Euro, was im Umkehrschluss einer Verbesserung von 586 Euro entspricht. Demnach konnte ich dieses Jahr bislang eine plattform-übergreifende Rendite von über 10% erzielen.

Ein ausführliches Update zu meiner “Road to 160K” gibt es in diesem Artikel / Video (September 2024).


Das Video: P2P Portfolio Update 12/2024


Weitere Informationen zu besprochenen P2P Plattformen

Hi, ich bin Denny! Seit Januar 2019 schreibe ich auf diesem Blog über meine Erfahrungen beim Investieren in P2P Kredite. Meine Analysen sollen Investoren dabei helfen reflektierte und gut informierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Dafür schaue ich mir die Risikoprofile der einzelnen P2P Plattformen an, hinterfrage deren Entwicklungen und teile meine persönlichen Einschätzungen mit meiner Community. Mein Bestseller "Geldanlage P2P Kredite" gilt in Fachkreisen als das beste deutschsprachige Finanzbuch zum gleichnamigen Thema.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert