VIAINVEST Erfahrungen 2023: 360 Grad Analyse & Bewertung

Auf dieser Seite schreibe ich über meine VIAINVEST Erfahrungen mit allen wichtigen und relevanten Informationen, die Du zur lettischen P2P Plattform wissen musst.

Die Plattform gehört mittlerweile zu den etablierten Anbietern im P2P Umfeld, wobei man sich häufig eher unterhalb des Radars bewegt. Zuletzt hatte die Plattform häufiger mit Problemen zu kämpfen, was sowohl auf die Nachwirkungen der Pandemie zurückzuführen ist als auch auf den Wechsel hin zu einer regulierten P2P Plattform.

Wie schwerwiegend diese Probleme sind und ob sich dennoch ein Investment bei der Plattform lohnt, dazu versuche ich auf dieser Seite eine Antwort zu geben.

Bitte beachte, dass es sich hierbei um meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen handelt, weshalb ich keine Garantie für die Richtigkeit der hier dargestellten Informationen oder für zukünftige Entwicklungen der Plattform übernehmen kann. Mehr dazu im Haftungsausschluss.

Weitere Analysen zu einzelnen P2P Plattformen findest Du auf der Seite mit meinen P2P Kredite Erfahrungen.

Letzte Aktualisierung: Januar 2023


VIAINVEST Überblick  

Zu Beginn habe ich eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Informationen über VIAINVEST für Dich zusammengestellt.

Gegründet / Gestartet:August 2016 / Dezember 2016
Rechtlicher Name:SIA Viainvest (LINK)
Firmensitz:Riga, Lettland
Reguliert:Ja (Financial and Capital Market Commission)
CEO:Eduards Lapkovskis (März 2010)
Community Voting 2022:3,50 von 5 | Siehe Voting
Kreditvolumen:+356 Mio. Euro (01/2023)
Anzahl Investoren:+31.500 (01/2023)
Rendite:Bis zu 13%
Primäre Kreditart:Konsumkredite
Besicherung:Rückkaufgarantie
Bonus:1% Cashback (90 Tage)

Was ist VIAINVEST?

viainvest-erfahrungen-logoVIAINVEST ist eine lettische P2P Plattform, am Markt aktiv seit Dezember 2016, auf welcher Investoren in kurzfristige Konsumkredite aus sechs unterschiedlichen Ländern investieren und dabei eine Rendite von bis zu 13% erzielen können.

Die Plattform ist ein Teil des lettischen Unternehmenskonzerns VIA SMS Group. Dieser operiert bereits seit Oktober 2009 und bietet als Unternehmen eine Reihe von individuellen und innovativen Finanzdienstleistungen an. Dazu gehört zum Beispiel die digitale Bezahlplattform VIALET mit über 60.000 Kunden. 

Der Konzern hat es im letzten Jahrzehnt geschafft, in einem der am strengsten regulierten Kreditsegmente (PayDay Loans) ein nachhaltig profitables Geschäftsmodell aufzubauen und zu etablieren.

Wem gehört VIAINVEST?

VIAINVEST ist ein Tochterunternehmen der VIA SMS Gruppe. Diese Unternehmensgruppe gehört wiederum aktuell zwei Gesellschaftern:  

  • Georgijs Krasovickis: 80%
  • SIA Financial Investment: 20%

Georgijs Krasovickis ist einer der Gründungsmitglieder des Unternehmens. Gleichzeitig ist er auch einer von drei Vorstandsmitgliedern. Hinter der „SIA Financial Investment“ verbirgt sich nach meinen Recherchen der 50-jährige Lette Andris Riekstins. Ihm gehören seit 2012 insgesamt 20 Prozent der Anteile an dem Unternehmen.

Wie verdient VIAINVEST Geld?

Der Konzern verfügt über ein breit-aufgestelltes Geschäftsmodell mit unterschiedlichen Umsatzquellen. Dazu gehören in erster Linie Provisionseinnahmen für die Kreditvermittlung. Diese haben in der Vergangenheit den größten Anteil beim Umsatz ausgemacht. Einen ähnlich großen Anteil machen die Online-Banking Gebühren aus, welche wiederum im Zusammenhang mit der digitalen Bezahlplattform VIALET stehen.

Zu den weiteren Umsatztreibern zählen Gebühren für die Kreditverlängerung, Strafgebühren bei verspäteten Zahlungen oder Umstrukturierungsprovisionen.

Im Geschäftsbericht für 2021, welcher unauditiert veröffentlicht worden ist, gab es keine näheren Angaben zu der genauen Aufteilung der Umsatzquellen. Die hier gemachten Angaben beziehen sich auf die Ergebnisse von 2020. 

Ist VIAINVEST profitabel?

Wenn man dem letztjährigen Geschäftsbericht Glauben schenken darf, da dieser entgegen der Vorjahre nicht auditiert worden ist, dann ist die Plattform wieder profitabel. Nachdem 2020 eine Serie von sieben Jahren in Folge mit profitablen Geschäftsergebnissen gerissen ist, konnte man 2021 wieder einen Gewinn in Höhe von 2,24 Mio. Euro erzielen.

ist-viainvest-profitabel

Die Bilanz der VIA SMS Gruppe zeigt ebenfalls ein sehr positives Bild. Der Verschuldungsgrad konnte zuletzt wieder reduziert werden und sowohl der Liquiditätsgrad als auch die Eigenkapitalquote bewegen sich in einem sehr ordentlichen Bereich.

viainvest-erfahrungen-2022

In meinem VIAINVEST Deep Dive bin ich 2021 sehr ausführlich auf die finanzielle Entwicklung und die Performance des Unternehmens eingegangen.


Investieren bei VIAINVEST

In den folgenden Abschnitten findest Du einige Details zu der Funktionsweise der Plattform und was Du beim Investieren auf VIAINVEST wissen sollest.

Anmeldung bei VIAINVEST

Die Registrierung erfolgt bei VIAINVEST in wenigen und einfachen Schritten.

viainvest-erfahrungen-anmeldung

  1. Eingabe der Profilinformationen (u.a. Name, Email, Passwort)
  2. Eingabe der persönlichen Informationen (u.a. Anschrift, Geburtsdatum, Angaben Personalausweis)
  3. Kurzer AML-Check (Anti-Money-Laundering, wo kommt das Geld her)
  4. Abschließende Verifikation der Identität. 

Die Kreditnehmerländer

VIAINVEST bietet auf seiner Plattform vorrangig private und unbesicherte Konsumkredite aus insgesamt sechs unterschiedlichen Ländern an. In Europa handelt es sich um Lettland, Polen, Schweden, Tschechien und Rumänien. In Südostasien bietet man zudem ein Kreditangebot aus den Philippinen an.

Kosten und Gebühren

Bei VIAINVEST gibt es keine Kosten oder versteckten Gebühren für die Investoren. Weder für die Anmeldung (10 Euro Bonus) noch für das Investieren an sich. Du musst also nichts bezahlen, wenn Du deine ersten VIAINVEST Erfahrungen sammeln willst.

Stabile und verlässliche Rendite

Im Jahr 2020 hat die Plattform angefangen einen einheitlichen Zinssatz anzubieten, welcher dann je nach Marktsituation angepasst wird. Insgesamt bewegt sich die Rendite bei VIAINVEST in einem sehr akzeptablen Bereich zwischen 10 bis 12%. Meine persönliche Rendite liegt nach dreieinhalb Jahren bei 11,2%.

Der VIAINVEST Auto Invest

Auf der Plattform können Investoren sowohl manuell in Kredite investieren als auch über einen vorher eingestellten Auto Invest, wodurch die Rückflüsse automatisch reinvestiert werden. Beim Auto Invest können unter anderem folgende Einstellungen konfiguriert werden:

  • Investitionssumme pro Kreditbündel
  • Zinssatz
  • Kreditlaufzeit 
  • Kreditgeber (Herkunftsland der Kreditnehmer)
  • Rückkaufgarantie

Die VIAINVEST Rückkaufgarantie

Bei VIAINVEST kann man in Kredite mit Rückkaufgarantie investieren. Das bedeutet, dass bei einem Kreditausfall (mehr als 60 Tage Zahlungsrückstand) der Kreditgeber das Darlehen zurückkauft. Dabei werden sowohl die Tilgung als auch die entstandenen Verzugszinsen erstattet.

Die Haftung übernimmt dabei der Mutterkonzern, also die VIA SMS Group.

VIAINVEST Forum

Wer sich mit anderen Investoren über VIAINVEST und weitere P2P Plattformen austauschen möchte, der findet mehr als 1.000 intelligente und gut aussehende Privatanleger in der re:think P2P Kredite Community auf Facebook. Schau gerne mal vorbei!


VIAINVEST und das Thema Steuern

Allgemein gelten die durch Kreditfinanzierungen erzielten Zinseinnahmen als Kapitalerträge und müssen als solche bei der Steuererklärung angegeben werden.

Einbehaltene Quellensteuern bei VIAINVEST

Die in Lettland ansässigen P2P Plattformen müssen aufgrund von regulatorischen Anforderungen auch Quellensteuern auf Zinserträge einbehalten. Dieser Quellensteuersatz lag ursprünglich bei 20%. Zum 14.11. wird in Lettland jedoch ein Gesetz verabschiedet, wodurch die Quellensteuer auf 5% gesenkt werden kann. Auf der VIAINVEST Plattform treten diese Veränderungen zum 1. Januar 2023 in Kraft.
 
Anleger müssen lediglich eine formelle Angabe zu ihrem steuerlichen Wohnsitz machen. Weitere Dokumente werden danach erstmal nicht benötigt. Die einbehaltenen Quellensteuern können, aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Lettland und Deutschland, bei der Steuererklärung angegeben und verrechnet werden.

VIAINVEST Risiken: Wie sicher ist die P2P Plattform?

Auf welche Risiken muss man sich bei VIAINVEST einstellen? Nachfolgend gibt es eine kleine und unvollständige Auflistung an kritischen Punkten und wie ich diese bewerte.

Probleme mit der Regulierung als Brokerage Plattform

Obwohl es sich bei VIAINVEST seit 2022 um eine regulierte und von einer Finanzaufsicht kontrollierte P2P Plattform handelt, hat der Übergangsprozess einige Schwachpunkte und Probleme aufgedeckt:

  • Die Kontostände spiegelten lange Zeit nicht den tatsächlichen Wert des Investments wieder.
  • Man hat die Rückkaufgarantie, die nach 120 Tagen für die Kreditlinien hätte eingeleitet werden können, rückwirkend aufgehoben. Dadurch können diese jetzt auf unbestimmte Zeit verlängert werden.
  • Die Auto Invest Einstellungen sind, ohne Zustimmung der Anleger, auf Investitionen in Asset Backed Securities mit einer Laufzeit von 180 Tagen umgestellt worden.

Auch den lettischen Regulator hat man mit der Nichteinhaltung gewisser Vorgaben überrumpelt, sodass man im Oktober 2022 schließlich eine Geldstrafe in Höhe von 21.000 Euro erhalten hat, zusätzlich weiterer Auflagen.

VIAINVEST in der Corona Krise / Covid-19 Pandemie

VIAINVEST hat nach dem Ausbruch von Covid-19 sehr ruhig und besonnen reagiert. Zwar mussten als Folge ein bis zwei Mitarbeiter pro Abteilung freigestellt werden, jedoch sind weit weniger als 10 Prozent der Mitarbeiter davon betroffen gewesen. Ein Grund für die wenigen Veränderungen ist dabei sicherlich, dass VIAINVEST einen konservativeren Wachstumskurs verfolgt hat und daher weniger von radikaleren Veränderungen betroffen gewesen ist.

Positiv ist hervorzuheben, dass es keine negativen Auswirkungen für die Investoren gab. Die Rückkaufgarantie wurde ebenso eingehalten, wie auch die Auszahlungswünsche, die  sofort bearbeitet wurden. Auf der anderen Seite wurden auch keine neuen Nutzungsbedingungen oder sonstige Anpassungen eingeführt, welche sich nachteilig auf die Interessen der Investoren ausgewirkt hätten.

Wirtschaftlich hat die Pandemie allerdings durchaus Spuren bei der Plattform hinterlassen. Der Umsatz konnte zwar minimal gesteigert werden, die Ausgaben sind im Verhältnis aber deutlich schneller gewachsen. Nach sieben Jahren in Serie mit einem profitablen Geschäftsergebnis wurde 2020 ein Verlust von 280.000 Euro eingefahren.

VIAINVEST und der Krieg in der Ukraine

Hat der Krieg in der Ukraine einen Einfluss auf VIAINVEST? Nein, zumindest nicht auf den ersten Blick. Die Kreditmärkte der Plattform befinden sich ausschließlich in Europa und Asien. Die Entscheidung nicht in den CIS-Märkten aktiv zu sein (Nachfolgestaaten der Sowjetunion, ausgenommen die baltischen Länder) ist damals bewusst getroffen worden, um geopolitische Risiken oder starke Währungsschwankungen zu vermeiden.

Aber auch wenn die Kreditmärkte nicht direkt von dem Krieg in der Ukraine betroffen sind, so können die wirtschaftlichen Folgen des Krieges durchaus auch im Baltikum zu spüren sein. Insofern beobachtet man die Situation in der Ukraine weiterhin sehr aufmerksam. Der Ausblick ist allerdings vorsichtig-positiv, da man bereits mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie eine harte Bewährungsprobe hinter sich gebracht hat.

Aktuelle Updates zum Thema P2P Kredite im Ukraine Krieg findest Du auf dieser Seite.   

Ist VIAINVEST seriös?

Gemäß meiner bisherigen VIAINVEST Erfahrungen, handelt es sich bei der P2P Plattform um ein seriöses Unternehmen. Zum einen habe ich das Unternehmen bereits 2019 persönlich besucht, zum anderen spricht auch der lange Track Record von über einem Jahrzehnt für die ehrlichen Absichten von VIAINVEST.

Aber auch wenn es sich bei VIAINVEST um keinen Scam handelt, sollten sich Investoren dennoch mit den gewöhnlichen Investitionsrisiken beschäftigen.  


Vor- und Nachteile von VIAINVEST

In diesem Abschnitt habe ich Dir die aus meiner Sicht wichtigsten Vor- und Nachteile von VIAINVEST aufgelistet.

Die Vorteile

  • Track Record: Der Mutterkonzern, die VIA SMS Group, ist schon seit über einem Jahrzehnt (Dezember 2009) als Kreditgeber aktiv und besitzt einen vorzeigbaren Track Record.
  • Regulierung: Seit September 2021 wird der Konzern durch die lettische Finanzaufsichtsbehörde FCMC überwacht und kontrolliert.
  • Transparenz: Der Konzern veröffentlicht seit vielen Jahren seine wirtschaftsgeprüften Geschäftsberichte.
  • Finanzielle Stabilität: Obwohl man in einem hoch regulierten Kreditsegment aktiv ist, konnte das Unternehmen dennoch ein nachhaltig profitables Geschäftsmodell aufbauen und etablieren.
  • Keine Skandale: Mögliche Problemfälle sind weder beim Unternehmen oder vom Management bekannt

Die Nachteile

  • Ausbaufähige IT-Sicherheit: Die Einführung einer Zwei-Faktor-Authentisierung würde für noch mehr Sicherheit und Schutz bei den Investoren sorgen.
  • Anpassung Geschäftsbedingungen: Die Plattform kann ohne Konsens der Anleger sofortige Veränderungen bei den Nutzungsbedingungen beschließen.   
  • Auswertungen: Es können keine eigenen Analysen zur Qualität des Kreditportfolios durchgeführt werden.
  • Kein Sekundärmarkt: Es gibt keine Möglichkeit zum vorzeitigen Verkauf von Krediten (wird etwas relativiert, da die Assets nur sehr kurzfristige Laufzeiten haben)

Welche Alternativen gibt es zu VIAINVEST?

Was die Historie, die Herkunft und das Geschäftsmodell angeht, ist VIAINVEST sehr ähnlich zur P2P Plattform TWINO. Daher scheint es auch nicht verwunderlich, dass man mit VAMO sogar ein gemeinsames Joint Venture für die Kreditvergabe in Vietnam gegründet hat. Weitere Alternativen sind die estnische P2P Plattform Bondora oder die kroatische P2P Plattform Robocash.

Weitere Alternativen findest Du auch im P2P Plattformen Vergleich.


Meine VIAINVEST Erfahrungen vor Ort

Im März 2019 habe ich, im Rahmen meiner Baltikum Reise, unter anderem auch VIAINVEST besucht und mir vor Ort ein paar Eindrücke von dem Unternehmen verschafft. Ein paar Einblicke gibt es auch in meinem VLOG zu sehen, welchen ich anlässlich der Reise aufgenommen hatte.

 

Meine VIAINVEST Interviews

Ein Teil meiner VIAINVEST Erfahrungen setzt sich aus den vielen Gesprächen mit den Verantwortlichen Personen des Unternehmens zusammen. Die meisten unserer Gespräche finden Off-Camera und hinter den Kulissen statt. Hin und wieder nehmen wir aber auch Interviews auf, um somit die P2P Kredite Community mit ins Boot zu holen.


VIAINVEST Erfahrungen anderer Investoren

Dass die lettische P2P Plattform bei Privatanlegern überaus beliebt ist, haben die Ergebnisse des Community Votings zu den Top 10 P2P Plattformen 2021 als auch 2022 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In beiden Jahren gehörte VIAINVEST jeweils zu den fünf beliebtesten Plattformen. 2021 reichte es mit einem Punkteschnitt von 3,56 zu einem dritten Platz von 12 Plattformen, 2022 sind es 3,50 Punkte und ein fünfter Platz bei 20 Plattformen geworden. Beliebter sind in 2022 nur BondoraEstateGuru, Robocash und LANDE gewesen.

viainvest-erfahrungen-2022-community-voting
VIAINVEST gehörte in den letzten beiden Jahren immer zu den 5 beliebtesten P2P Plattformen.

VIAINVEST Bonus für neue Investoren

Einen VIAINVEST Bonus Code kann ich zwar nicht anbieten, aber wenn Du dich über diesen Link bei VIAINVEST registrierst, dann bekommst Du ein Startguthaben von 10 Euro gut geschrieben. Der erste Kredit geht also auf mich!


Meine VIAINVEST Erfahrungen als Video ansehen


Fazit zu meinen VIAINVEST Erfahrungen

Nachdem ich die Plattform jetzt seit über vier Jahren eng begleite, bewerte ich meine VIAINVEST Erfahrungen insgesamt als neutral-positiv. Hervorzuheben sind der lange Track Record, die Transparenz und die finanzielle Stabilität. Zudem gibt es selten Komplikationen oder Problemfälle. VIAINVEST liefert das ab, was es im Vorfeld auch verspricht.

Allerdings hat die Plattform auch nicht wegzudiskutierende Problemstellen, die sich seit dem vorläufigen Erhalt der Investment-Brokerage Firm Lizenz (Sommer 2021) angehäuft haben. Die scheinbar nie enden wollenden Probleme im Hinblick auf die IT, was einem Fintech-Unternehmen eher unwürdig ist, gepaart mit eigenwilligen Entscheidungen im Hinblick auf die Umstellung zu Asset-Backed-Securities, haben die Geduld vieler Anleger auf das äußerste strapaziert.

Unter diesen Umständen kann VIAINVEST zwar durchaus als eine weitere P2P Plattform zur Diversifikation des P2P Portfolios berücksichtigt werden, allerdings gibt es im aktuellen P2P Umfeld sicherlich spannendere Alternativen mit einem besseren Chancen-Risikoprofil.


FAQ zu meinen VIAINVEST Erfahrungen

✅ Was ist VIAINVEST?

VIAINVEST ist eine lettische P2P Plattform, gegründet im Dezember 2016, auf welcher Investoren in kurzfristige Konsumkredite aus sechs unterschiedlichen Ländern investieren und dabei eine Rendite von durchschnittlich 11 Prozent p.a. erzielen können.

✅ Wem gehört VIAINVEST?

VIAINVEST ist ein Tochterunternehmen des VIA SMS Group Konzerns. Diese Unternehmensgruppe gehört wiederum aktuell zwei Gesellschaftern: Georgijs Krasovickis gehören 80% der Anteile und der SIA Financial Investment gehören die restlichen 20% der Anteile.

✅ Warum werden Quellensteuern einbehalten?

Normalerweise besitzen die meisten europäischen Länder ein Doppelbesteuerungsabkommen. Wer bei VIAINVEST allerdings in spanische oder tschechische Kredite investiert, bei dem wird die Quellensteuer auf die erzielten Kapitalerträge einbehalten. Verhindert werden kann das durch eine Ansässigkeitsbescheinigung vom Finanzamt. Mehr dazu erfährst Du bei meinen VIAINVEST Erfahrungen. Hier geht’s zum Artikel.

✅ Ist VIAINVEST sicher?

Hinter VIAINVEST steht ein großer Nicht-Banken Konzern, der bereits seit über einem Jahrezehnt am Markt aktiv ist und dabei in einem der an strengsten regulierten Kreditsegmente ein nachhaltig profitables Geschäftsmodell aufgebaut hat. Was man dennoch beachten sollte, erfährst Du im Artikel zu meinen VIAINVEST Erfahrungen.

67 Kommentare

  1. Bin jetzt mit ca. 500 € investiert, war aber auch vierstellig .
    Durch Corona wurde einiges Abgezogen und in Aktien investiert,
    aber werde jetzt auch wieder mehr auf P2P setzten 🙂

  2. Für mich seit meiner ersten Investition vor 2,5 Jahren nach wie vor eine der solidesten und zuverlässigsten Plattformen auf dem P2P-Markt. Die Verfügbarkeit von Krediten könnte ab und zu besser sein, aber Geld liegt nie ungenutzt länger als 1 Woche herum.

  3. Viainvest läuft bei mir recht gut. 12.3% seit März 2021. Ich bin zufrieden, habe mit meinen Einstellungen auch wenig Probleme mit zu wenig Krediten. Etwas schade finde ich dass es die App nicht mehr gibt.

  4. Viainvest war eine meiner drei Startplattformen 2018 und im Vergleich zu Viventor und Mintos bin ich am zufriedensten mit Viainvest 🙂 – (durch Zinsenszins und Stabilität/Verlässlichkeit ist sie mittlerweile auch meine größte Position)

  5. Aufgrund deiner Videos bin ich inzwischen auch bei Viainvest investiert. Deine Analysen geben mir eine gute Basis für meine Investitionen, welche ich auch zukünftig weiter ausbauen möchte.

  6. Wie immer…… kurz, prägnant, nicht zu sehr ausschweifend und nichts wird beschönigt.
    Der Termin für dein Zwiegespräch mit Kolja steht wohl noch aus, nachdem er dich und deine Berichte so großkotzig angegangen ist 😀

    1. Meine Tür steht für den Dialog immer offen 🙂
      Aber ich glaube, dass er demnächst andere Probleme haben wird. Stichwort Crowdestor.
      Bin schon sehr gespannt auf dieses Video 😉

  7. Viainvest ist die zweite Plattform auf der ich investiert habe und gehört nach wie vor zu den drei größten in meinem Portfolio. Sobald der Autoinvest einmal eingerichtet ist, ist die Plattform tatsächlich sehr pflegeleicht. Cashdrag habe ich hier noch nicht groß erlebt und die Rendite bewegt sich aktuell zuverlässig zwischen 10 und 11%. Ich bin gespannt wie sich die Regulierung auf die Plattform auswirken wird und wie sich Viainvest nach dem Umbau präsentieren wird.

    1. Moin Simon,

      Fortuna hat Dich geküsst und als einen der Gewinner bei den “Alt-Investoren” ausgewählt. Bitte schreib mir noch eine Nachricht (oder antworte auf diesen Kommentar) mit Deiner bei VIAINVEST registrierten Email oder Deiner Investoren-ID. Das Geld sollte dann voraussichtlich im Verlauf der nächsten Woche auf Deinem Konto landen.

      Viel Spaß damit und liebe Grüße,
      Denny

      1. Hallo Denny,

        super, dass das trotz meiner späten Rückmeldung alles reibungslos geklappt hat. Das Guthaben wurde bereits verrechnet und vom Autoinvest weiterverarbeitet.
        Vielen Dank an dieser Stelle für deine Arbeit mit rethink-p2p und an VIAINVEST für die Bonusaktion.

        Viele Grüße,
        Simon

  8. Ich bin ebenfalls ein zufriedener viainvest Investor. Die Performance der Webseite finde ich aktuell vertretbar. Könnte schneller sein klar, ist aber auch keine Katastrophe. Wünschen würde ich mir, eine (grafische) Überarbeitung der Portfolio Übersicht und eine neuen App.

  9. Dank Deines Videos werd ich mich mit VIAINVEST mal näher beschäftigen und 2022 starten.

    Mach weiter so, vielen Dank und bleibt alle Gesund :-)!

    Robert

    1. Danke Dir, Robert!
      Falls es dieses Jahr noch was werden sollte, dann lass Dir die Chance auf den 50 Euro Bonus nicht entgehen. Die Chancen stehen dafür nicht so schlecht.
      Wenn es so kommen sollte, poste hier bitte noch Deine Investoren-ID rein.
      Viele Grüße,
      Denny

  10. Das kann ich nur bestätigen. Viainvest läuft sehr solide. Manchmal stockt der Autoinvest etwas, dann investiere ich hin und wieder manuell, was auch problemlos funktioniert.

  11. Bin seit über vier Jahren bei Viainvest. Es läuft unaufgeregt und verlässlich.
    Eine Besonderheit sind sicherlich die Creditlines. Sie können quasi unendlich weiterlaufen, aber man kann nach 180 Tagen auch manuell den Rückkauf auslösen und hat am nächsten Morgen das Geld wieder auf dem Account.
    Die andere “Besonderheit” ist leider die total langsam ladende Webseite.

    Jetzt kommt die Regulierung, außerdem hat offenbar die Hauptansprechpartnerin gewechselt und auch die Bankverbindung wurde geändert. Das stimmt mich etwas nachdenklich. Ich habe meinen Auto-Invest erstmal gestoppt und warte etwas ab.

  12. Schade dass der Geschäftsbericht für 2020 noch auf sich warten lässt, zumal das Jahr ein Stresstest für die gesamte P2P-Branche war. Es bleibt ein spannendes Rennen zwischen der VIA SMS Group und Creditstar…
    *duck und renn*

    Aber Spaß beiseite, falls die VIA SMS Group für 2020 gute Geschäftszahlen vorlegt, werde ich dort sicherlich etwas Geld unterbringen und würde mich natürlich über 50€ zum Start freuen. 😉

    1. Moin Finn!
      Falls es VIAINVEST werden sollte, dann antworte gerne nochmal auf diesen Kommentar und schreib Deine Investoren-ID rein. Bisher sehen Deine Chancen hierfür recht gut aus 😉
      Viele Grüße,
      Denny

      1. Servus Denny,

        inzwischen habe ich mich bei Viainvest registriert – übrigens über deinen Link als Geste der Wertschätzung deiner Arbeit – und hoffe, dass meine Chancen auf 50€ weiterhin gut aussehen. Meine ID ist 8473533.

        Ich hoffe, du lässt das Jahr noch schön ausklingen und wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr.

        Mit kapitalistischem Gruß
        Finn

        1. Moin Finn!
          Vielen Dank für Deinen Support. So wie es aktuell aussieht, wird da demnächst sicherlich ein kleiner Fuchs auf Dein VIAINVEST Konto wandern! 😉
          Liebe Grüße und Dir auch noch einen guten Start ins neue Jahr!
          Denny

        2. Hi Finn,

          als einer der wenigen, die sich hier als Neu-Investoren bei VIAINVEST “geoutet” haben, hast Du dir den Extra-Fuffi Startkapital verdient. Das Geld sollte voraussichtlich im Verlauf der nächsten Woche auf Deinem Konto landen.

          Viele Grüße,
          Denny

          1. Hi Denny, vielen Dank, das ist doch mal ein guter Start bei VIAINVEST bzw. ins neue Jahr. Auf ein gutes/besseres Jahr! Gruß Finn

  13. Danke für deinen interessanten Beitrag!

    Ich selbst bin seit Mai diesen Jahres auf Viainvest investiert und kann mich bisher (abgesehen von der lahmen Seite) nicht beklagen.

    Grüße

  14. Bin jetzt mit ca. 1000 € investiert. Für zählt die Platform noch zu den soliden Platformen.
    Störend, wie du auch angemerkt hast, sind jedoch schlechte Performance der Webseite und eine kaum nutzbare App (momentan sogar garnicht nutzbar ?).
    Durch Corona wurde einiges Abgezogen und in Aktien investiert.
    Zusätzlich schichte ich größere Summen von P2P Investments auf mehrere P2P Invests um.

    Viele Grüße,
    Alex

  15. Danke für die Info, bin bisher nur auf Mintos investiert, da ich mich da sehr sicher aufgrund der Rückkaufgarantie fühle. Ich denke es wird Zeit etwas anderes auszuprobieren.

    1. Hi!
      Wie sieht es denn bei Dir mit Mintos und den Ausfällen aus?
      Falls VIAINVEST neu hinzukommen sollte, schreib hier gerne Deine Investor-ID rein. Da könnte es was mit dem Bonus werden 🙂
      Viele Grüße,
      Denny

  16. Hi,
    du machst einen super Job und ich finde es immer wieder klasse deine tiefgründigen Meinungen und Ergebnisse über Plattformen zu hören. Geben mir auf jeden Fall etwas zusätzliche Sicherheit. Viainvest habe ich auch schon seit ca. 2 Jahren und hoffe es werden noch viele mehr.

    Mach bitte weiter so.

    Liebe Grüße

    1. Hi Dorsal,

      vielen Dank für Dein Feedback – sowohl zu Deinen VIAINVEST Erfahrungen als auch zu meiner “Arbeit” 😀
      Klar, der Blog bleibt bestehen und wird weiter fleißig gefüttert werden!

      Viele Grüße,
      Denny

  17. Ich bin erst seit einigen Wochen bei Viainvest, nach allem was ich höre machen sie aber einen soliden Eindruck. Hoffen wir mal, dass das mit dem Geschäftsbericht und der Webseite auch noch eines Tages wird.

    Danke für deine hervorragende Arbeit!

    1. Moin Dieter,

      Fortuna hat Dich geküsst und als einen der Gewinner bei den “Alt-Investoren” ausgewählt. Das Geld sollte voraussichtlich im Verlauf der nächsten Woche auf Deinem Konto landen. Viel Spaß damit und liebe Grüße,
      Denny

    1. Moin Bastian Müller,

      Fortuna hat Dich geküsst und als einen der Gewinner bei den “Alt-Investoren” ausgewählt. Bitte schreib mir noch eine Nachricht (oder antworte auf diesen Kommentar) mit Deiner bei VIAINVEST registrierten Email oder Deiner Investoren-ID. Das Geld sollte dann voraussichtlich im Verlauf der nächsten Woche auf Deinem Konto landen.

      Viel Spaß damit und liebe Grüße,
      Denny

  18. Hallo Denny

    Wie im anderen Beitrag bereits geschrieben: Ich bin seit März bei Viainvest dabei und das es so ruhig läuft finde ich sehr gut. Der Auto-Invest funktioniert super. Ich habe eine Rendite von ca. 12% und die Rückkaufgarantie gibt mir Sicherheit. Auch die vielen, kurz laufenden, Kredite finde ich sympatisch. P2P macht ca. 1% von meinem Vermögen aus und ist 50/50 auf Viainvest und Estateguru verteilt.

  19. Hallo Denny,

    vielen Dank für deine Arbeit!
    Baue mir gerade einen kleinen Posten bei VIAINVEST auf und bin gespannt auf die Entwicklung.

    1. Danke Dir für die netten Worte, Fabian! 🙂
      Schreib gerne mal in Zukunft wie sich Deine Viainvest Erfahrungen entwickelt haben.
      Liebe Grüße, Denny

      1. Hallo Denny,
        werde ich gerne machen.
        Die ersten Zinsen sind bereits eingetrudelt, bisher bin ich zufrieden.
        Ich hoffe, dass die Plattform weiterhin so unauffällig (im positiven Sinne) bleibt.
        Liebe Grüße
        Fabian

  20. Leider habe ich feststellen müssen, dass während des Updates ab dem 02. August 2022 meine Auto-Invest Einstellungen ohne meinen Wunsch einfach angepasst wurden. Dies führte dazu, dass statt in kurz-laufende Kredite (max. 30 Tage), mein Geld in länger-laufende Asset-backed securities (180 Tage) investiert wurde. Wie ich finde ist dies ein Unding und weiterer “Schaden” wurde von mir durch die Deaktivierung des Auto-Invests verhindert. Blöd nur, wenn es mir nicht rechtzeitig aufgefallen wäre. Ich habe Viainvest bereits kontaktiert und warte auf eine Stellungnahme zu dem Problem.

  21. Ja, mit der Umstellung hat sich Viainvest bisher leider keinen Gefallen getan. Mittlerweile habe ich eine Antwort auf meine Anfrage bekommen. Ich hatte das Ignorieren der AI Einstellungen bemängelt und nun als Antwort bekommen, dass die Einstellungen nicht ignoriert wurden und nur in Asset-backed securities investiert wurde, deren enthaltene Kredite meinen AI Einstellungen entsprechen. Das Vehikel Asset-backed Securitie hat also eine Laufzeit von 180 Tagen, die darin enthaltenen Kredite (in meinem Fall) nur eine Laufzeit von max. 30 Tage.
    Es wird daher auch weiterhin regelmäßige Zins- und Rückzahlungen, nach den Rückzahlungsplänen der einzelnen Kredite, geben. Ich bin jedenfalls gespannt darauf. Bei den Securities sammelt sich momentan nur das “Accumulated Interest”, tatsächlich ausgezahlt wurde noch nichts. Keine Ahnung ob ich im Vorfeld nicht richtig aufgepasst habe, aber wurde dies so kommuniziert?
    Interessant wäre auch, wie die Securities gebildet werden, wenn da bei der Investition die individuellen AI Einstellungen des jeweiligen Users berücksichtigt werden.

  22. Hallo,
    ich bekomme keine monatliche Zusammenfassung mehr von Viainvest. Geht es euch auch so?
    Habe es jetzt mal auf wöchentlich umgestellt (zum testen).

    Gruß
    Sven

    1. Hi Sven,
      bei mir kam für diesen Monat auch noch nichts an. Davor eigentlich reibungslos.
      Schreib gerne mal ein Update, ob das zumindest wöchentlich funktioniert.
      Viele Grüße,
      Denny

  23. Hallo Denny,
    bis jetzt noch immer keine Mail bzgl. der Zusammenfassung.
    Wie trackst du denn die Zinseinnahmen bei Viainvest?
    Vielleicht stelle ich mich zu blöd an….

    Gruß
    Sven

  24. Hi,
    die App scheint es seit 1-2 Jahren nicht mehr zu geben. Vielleicht aktualisierst du deinen Erfahrungsbericht, dass er der Überschrift gerecht wird (2023… ).

    VG und ein erfolgreiches Jahr!
    Thorsten

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert