Credon Scam? Aufarbeitung Chronologie & Verbindungen zu Hive5

Veröffentlicht von

Ist Credon ein Scam? Oder einfach nur eine sehr schlecht gemachte P2P Plattform?

Nachdem ich in der letzten Woche Post von einem Hive5 Anwalt bekommen habe, welcher die kritischen Aussagen bezüglich Juozas Rupšys in meiner Hive5 Analyse moniert hatte, habe ich in dieser Woche versucht die komplette Chronologie der Ereignisse und der Machenschaften rund um die P2P Plattform Credon aufzuarbeiten.

Zur Erinnerung: Juozas Rupšys hat sowohl die lettische SIA Credon als auch die kroatische Credon P2P d.o.o. mitgegründet. Über seine litauische Muttergesellschaft, UAB, HST KOMUNIKACIJOS, gehören ihm beide Unternehmen. 

Juozas Rupšys und dessen Einfluss auf Credon ist demnach das zentrale Thema, welches Gegenstand des sich womöglich anbahnenden Rechtsstreits ist. Wie viel Unschuldslamm tatsächlich in Juozas Rupšys steckt, darüber könnt ihr euch ausführlich in meinen Credon Erfahrungen informieren.


Weitere Informationen zu besprochenen P2P Plattformen

Hi, ich bin Denny! Auf diesem Blog, den ich im Januar 2019 gestartet habe, helfe ich Investoren dabei kluge und gut informierte Investitionsentscheidungen im Bereich der Geldanlage P2P Kredite zu treffen. Dafür beschäftige ich mich ausführlich mit den tagesaktuellen Geschäftsentwicklungen und dem übergeordneten Rendite- und Risikoprofil der einzelnen P2P Plattformen.

Mein Bestseller „Geldanlage P2P Kredite“ gilt in Fachkreisen als das beste deutschsprachige Finanzbuch zum gleichnamigen Thema.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert