Nectaro Erfahrungen: 15% bei regulierter P2P Kredite Plattform?

Mit Nectaro gibt es seit 2023 eine weitere Alternative im P2P Kredite Umfeld. Dabei handelt es sich um einen in Lettland ansässigen P2P Marktplatz, der von der lettischen Finanzaufsicht kontrolliert und gemäß MiFID II reguliert wird.

Abseits der Regulierung bietet Nectaro noch viele weitere Vorteile für Investoren: Wettbewerbsfähige Verzinsungen von bis zu 15%, profitable Kreditgeber und einen großen, breit-aufgestellten Mutterkonzern (Dyninno Group). Sind diese Vorteile ausreichend, um der lettischen P2P Plattform sein Geld anzuvertrauen?

In meinen Nectaro Erfahrungen schauen wir im Detail auf das Geschäftsmodell und auf das Risiko-Profil der Plattform. Bitte beachte, dass es sich dabei um meine persönlichen Recherchen handelt. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit der nachfolgenden Informationen oder für sich daraus womöglich ableitende Investitionsentscheidungen. Mehr dazu im Haftungsausschluss.

Weitere Analysen zu einzelnen P2P Kredite Plattformen findest Du auf der Seite mit meinen Erfahrungsberichten.

Letzte Aktualisierung: 16. April 2025


Zusammenfassung  

Zu Beginn eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten Informationen über Nectaro.

  • Nectaro ist eine lettische P2P Plattform, auf der Investoren in rückkaufbesicherte Konsumkredite investieren und dabei eine Rendite von bis zu 15% erzielen können. Der operative Start der Plattform erfolgte im Oktober 2023.
  • Die P2P Plattform gehört zur DYNINNO Group. Dabei handelt es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen, gegründet im Jahr 2004, welches global tätig ist und das neben der Finanz-Sparte noch weitere Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Reisen, Technologie und Unterhaltung anbietet.
  • Die Plattform wird von der SIA Nectaro betrieben, die seit 2023 durch die Finanzaufsicht in Lettland kontrolliert und gemäß MiFID II reguliert wird. Dadurch werden die Konten der Investoren mit bis zu 20.000 Euro durch das Anlegerentschädigungs-System vor Veruntreuung oder einer Insolvenz der Plattform geschützt.

Gestartet:5. Oktober 2023
Rechtlicher Name:SIA Nectaro (LINK)
Firmensitz:Riga, Lettland
Reguliert:Ja (Financial and Capital Market Commission)
CEO:Sigita Kotlere (September 2022)
Verwaltetes Vermögen:6+ Mio. Euro (April 2025)
Anzahl Investoren:6.000+ (April 2025)
Rendite:Bis zu 15%
Primäre Kreditart:Konsumkredite
Besicherung:Rückkaufgarantie (60 Tage)
Bonus:1% Cashback | 30 Tage

Über Nectaro

Nectaro-BonusNectaro ist ein in Lettland ansässiger P2P Marktplatz, operativ tätig seit Oktober 2023, auf dem Anleger in rückkaufbesicherte Konsumkredite investieren und dabei eine Rendite von bis zu 15% erzielen können.

Seit März 2023 wird die P2P Plattform, welche von der lettischen SIA Nectaro betrieben wird, von der lettischen Finanzaufsicht kontrolliert und gemäß MiFID II reguliert. Dadurch werden die Konten der Investoren mit bis zu 20.000 Euro durch das Anlegerentschädigungs-System vor Veruntreuung oder einer Insolvenz der Plattform geschützt.

Hinter der Plattform steht die DYNINNO Group. Dabei handelt es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen aus San Francisco, welches weltweit Produkte und Dienstleistungen anbietet. Seit 2015 ist das Unternehmen auch im Finanz-Sektor aktiv. Mit der Gründung von Nectaro soll eine weitere Quelle zur Finanzierung der intern-zugehörigen Kreditgebern aufgebaut werden.

DYNINNO Group

Nectaro gehört zur 2004 in San Francisco gegründeten DYNINNO Group. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen, das in über 50 Ländern Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Reisen, Finanzen, Unterhaltung und Technologie anbietet. Derzeit beschäftigt das Unternehmen weltweit mehr als 5.000 Mitarbeiter. Die Größe der Dyninno Group ist mir auch in Riga aufgefallen, wo das Unternehmen verteilt über 9 Etagen vertreten gewesen ist.

Für die Finanz-Sparte hat die Dyninno Group das Unternehmen “Dyninno Fintech Holding Limited” etabliert. Dabei handelt es sich um eine private Gesellschaft mit beschränkter Haftung, welche am 5. Oktober 2015 in Zypern gegründet worden ist. Zum Unternehmen gehören sowohl die Kreditgeber in Rumänien und Moldawien als auch die P2P Plattform Nectaro.

Die Gründung von Nectaro im Jahr 2023 war ein strategischer Schritt gewesen, um die Präsenz der Gruppe im Finanzsektor zu erweitern, die Finanzierungskosten zu minimieren und um die Finanzierungsquellen breiter aufzustellen.


Gesellschafter und Management

Um das Profil und die Erfolgsaussichten einer P2P Plattform besser bewerten zu können, lohnt es sich mit den Personen im Hintergrund zu befassen. Wie sieht die Eigentümer- und Gesellschafterstruktur bei Nectaro aus? Und welche Personen leiten im Vordergrund das operative Management der P2P Plattform? Mehr dazu in den folgenden Abschnitten meiner Nectaro Erfahrungen.

Nectaro Gesellschafter

Wem gehört Nectaro? Die P2P Plattform wird von der lettischen “SIA Nectaro” betrieben. Ein Blick in das lettische Unternehmensregister verrät, dass die Plattform zu 100% dem zypriotischen Unternehmen “DYNINNO FINTECH HOLDING LIMITED” gehört.

Nectaro-Erfahrungen-Gesellschafter

Das zypriotische Unternehmen gehört wiederum zwei unterschiedlichen Anteilseignern:

  • Dmitry Tsymber, dem Mitbegründer der DYNINNO Group, gehören 21,76% der Anteile.
  • Über die Dynamic Innovations Limited (Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Malta, Registrierungsnummer C71892) gehören Alex Weinstein die restlichen 78,24% der Anteile. Beim Gründer der Dyninno Group handelt es sich somit auch um den letztlich wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens.

Nectaro-Erfahrungen-Gesellschafter-UBO

Nectaro Management

Nectaro wird im operativen Management, seit September 2022, durch CEO Sigita Kotlere angeführt. Die gebürtige Lettin, die ich im Rahmen meiner P2P Kredite Reise durch das Baltikum persönlich kennenlernen konnte, arbeitet seit 2012 im lettischen Finanz- und Bankensektor.

Nectaro-Erfahrungen-Management

Von April 2019 bis April 2022 ist sie für drei Jahre als Partnership Executive bei Mintos angestellt gewesen, wo sie im Kern mit dem Onboarding, der Durchführung der Due Diligence und der Betreuung neuer Kreditgeber zuständig gewesen ist. Über eine Anfrage von Dmitry Tsymber, dem Gründer des Nectaro Kreditgebers Ecofinance und dem Mitbegründer der DYNINNO Group, wurde Sigita die Führung der neuen P2P Plattform ab Ende 2022 anvertraut.

Aktuell arbeitet ein Kern-Team von ca. 15 Personen bei Nectaro. Bei meinem Besuch in Riga wurde deutlich, dass viele Mitarbeiter einen beruflichen Hintergrund bei unterschiedlichen P2P Plattformen besessen haben, darunter Twino, Debitum und auch Grupeer.


Geschäftsmodell und Finanzen

Das Geschäftsmodell und die finanziellen Rahmenbedingungen sind bei der Bewertung einer P2P Plattform von zentraler Bedeutung. Wie verdient Nectaro Geld? Kann die Plattform profitabel wirtschaften? Und wie gut ist das Unternehmen finanziell aufgestellt? In den nachfolgenden Abschnitten meiner Nectaro Erfahrungen gibt es dazu weitere Ausführungen.

Geschäftsmodell

Nectaro ist ein P2P Marktplatz, der bislang ausschließlich mit Kreditgebern der Dyninno Fintech Holding zusammenarbeitet. Das Geschäftsmodell lässt sich daher sehr stark mit dem von Viainvest vergleichen.

Der wichtigste Vorteil von diesem Ansatz ist die größere Kontrolle, die bei der Geschäftsentwicklung ausgeübt werden kann. Eine Limitierung gibt es bei diesem Geschäftsmodell hingegen in der Geschwindigkeit der Skalierung.

Für die Dyninno Fintech Holding dient Nectaro als eine weitere Finanzierungsquelle für das Kreditgeschäft. Hierfür setzt die Gruppe auf einen Mix aus Kreditlinien von lokalen Banken, Gesellschafterdarlehen und P2P Krediten (Nectaro).

Monetarisierung

Wie verdient Nectaro Geld? Dafür schauen wir uns die Geschäftsberichte der P2P Kredite Plattform an, welche auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Nectaro-Erfahrungen-Monetarisierung

Gemäß des Geschäftsberichts für 2024 hat Nectaro 72.457 Euro an Einnahmen durch Provisionsvermittlungen (“Commission Fee for Intermediation Services”) verdient. Diese Gebühr wird den Kreditinstituten für die Bereitstellung der Gelder berechnet. Nach Informationen von Nectaro soll diese dem durchschnittlichen Marktpreis entsprechen, was demnach um die 2% p.a. sind.

Profitabilität

In 2024, dem ersten vollständigen Geschäftsjahr der SIA Nectaro, hat die P2P Plattform einen Verlust von 987.000 Euro erzielt. Keine ungewöhnliche Entwicklung, da für das Wachstum der Plattform zunächst stärker investiert werden muss. So sind die Marketing-Ausgaben um 280.000 Euro zum Vorjahr angewachsen und auch die Ausgaben für Personal und Mitarbeiter sind um 300.000 Euro gestiegen.

Aus Investoren-Sicht ist es aber auch wichtig zu verstehen, dass das Erreichen der Gewinnschwelle nicht die oberste Priorität darstellt. Wie beim Geschäftsmodell deutlich geworden ist, besteht die primäre Funktion der Nectaro Plattform darin als Finanzierungs-Tool für das Kreditgeschäft der Dyninno Fintech Holding herzuhalten.

Ein Blick auf die Profitabilität des Mutterkonzerns verrät, dass dieser zuletzt im Jahr 2023 einen Gewinn von 3,2 Mio. USD verzeichnen konnte (Vorjahr: 5,5 Mio. USD). Der Geschäftsbericht wurde von pwc erstellt und gemäß IFRS-Standards geprüft.

Nectaro-Erfahrungen-Profitabilitat

Bilanz

Nectaro-Erfahrungen-BilanzDie Bilanz der SIA Nectaro sieht hingegen, trotz ausbleibender Profitabilität, durchaus in Ordnung aus. Die Eigenkapitalquote liegt bei starken 64,5%, der Liquiditätsgrad bei 1,97 und der Verschuldungsgrad bei 0,55.

Insgesamt gute und gesunde Kennzahlen, die aufgrund der sehr kleinen und überschaubaren Bilanzsumme von nur 422.000 Euro aber auch nicht überbewertet werden sollten.

Die guten Ergebnisse sind außerdem auf die finanzielle Unterstützung der Dyninno Fintech Holding zurückzuführen, welche weitere 930.000 Euro an Stammkapital eingezahlt hat. Die Muttergesellschaft sichert demnach bis auf weiteres den Fortbestand der P2P Plattform.


Anmeldung und Bonus

Für die Anmeldung bei Nectaro müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden: Ein Mindestalter von 18 Jahren, ein Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und ein gültiger Reisepass oder Personalausweis. 

Die Registrierung auf der Nectaro Webseite ist relativ einfach und intuitiv gestaltet. Insgesamt besteht dieser Prozess aus drei Schritten:

  • Bestätigung der E-Mail Adresse
  • Überprüfung der Identität und Angaben zur Person (KYC-Formular)
  • Fragebogen zur Eignungs- und Angemessenheits-Bewertung (Suitability & Appropriateness Assessment)

Auch juristische Personen haben die Möglichkeit sich bei Nectaro anzumelden. Diesbezüglich müssen Unternehmen zusätzliche Informationen einreichen, darunter Registrierungsunterlagen und Angaben zu den wirtschaftlich berechtigten Personen.

Nectaro Bonus

Nectaro bietet für neue Investoren einen 1% Cashback an. Dieser berechnet sich auf Grundlage des durchschnittlich-täglichen Investitionssaldos innerhalb der ersten 30 Tage nach der  Registrierung. Um den Bonus zu bekommen müssen sich Investoren bei der Anmeldung über meinen Nectaro Partner-Link registrieren.

Abseits dessen bietet die P2P Kredite Plattform häufig weitere Bonus-Kampagnen an, mit denen die Rendite aufgebessert werden kann. 


Investieren in P2P Kredite bei Nectaro

Wie funktioniert das Investieren auf Nectaro? Was sollte man wissen und worauf gilt es ggf. zu achten? In den nächsten Abschnitten findest Du eine kompakte Übersicht mit allen Antworten.

Das Kreditangebot

Bei Nectaro können Anleger in Schuldverschreibungen investieren, die sich aus kleinen Bruchteilen von vielen Krediten zusammensetzen und die über ähnliche Eigenschaften verfügen. Dabei handelt es sich um private und unbesicherte Konsumkredite, sowie um Geschäftskredite.

Nectaro-Erfahrungen-P2P-Kredite

Hierzu eine Übersicht mit den aktuellen Kreditangeboten:

  • CreditPrime (RO): Der rumänische Kreditgeber CreditPrime bietet für Investoren Kreditlinien mit einer Laufzeit von bis zu zwei Jahren an. Die Verzinsung liegt bei zwischen 12% und 13,5%. Seit 2015 gehört der rumänische Kreditgeber zum Fintech-Unternehmen EcoFinance.
  • CreditPrime (MD): Beim moldawischen Kreditgeber CreditPrime werden ebenfalls Kreditlinien angeboten, jedoch mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren. CreditPrime Moldawien gehört ebenfalls seit 2015 zum Finanzdienstleister EcoFinance.
  • Abele Finance (LV): Hierbei handelt es sich um ein in Lettland ansässiges und 2024 gegründetes Unternehmen, welches Geschäftskredite für die Unternehmen der Dyninno-Gruppe einsammelt. Aktuell werden über das Unternehmen das Kreditgeschäft in Zypern und in den Philippinen (Honey Loan) gefördert. Investoren können aktuell Verzinsungen zwischen 9% und 11% erwarten.

Nectaro-Erfahrungen-P2P-Kreditangebot

Die rumänischen Kredite besitzen eine Laufzeit von bis zu 24 Monaten, wohingegen die moldawischen Kredite eine Laufzeit von bis zu 60 Monaten besitzen können. Die längeren Kreditlaufzeiten ermöglichen es Investoren sich langfristig überdurchschnittlich hoch-verzinste Kredite zu sichern.

Kosten und Gebühren

Privatanleger können sich bei Nectaro kostenlos anmelden. Auch für das Investieren in P2P Kredite fallen auf dem lettischen P2P Marktplatz keine Kosten oder versteckten Gebühren an. Aber nicht nur das Investieren ist bei Nectaro kostenlos, sondern auch die Ein- und Auszahlungen auf der Plattform.

Rendite-Erwartung

Bei Nectaro kann sich die Verzinsung der Kredite, je nach Kreditnehmerland und Marktphase, variabel anpassen. Aktuell liegt die Spanne bei den Verzinsungen zwischen 9% und 15%. Zusätzlich gibt es häufig attraktive Cashback-Kampagnen, mit denen Investoren ihre Rendite aufbessern können.

Bislang gab es noch keine Ausfälle auf Nectaro zu beklagen, weshalb die realistische Renditeerwartung im niedrigen zweistelligen Bereich liegen sollte. Das entspricht einer dem Risiko angemessenen und wettbewerbsfähigen Rendite.

Auto Invest

Auf der Plattform können Anleger sowohl manuell in P2P Kredite investieren als auch über eine Auto Invest Funktionalität. Dabei werden im Vorfeld bestimmte Investitionskriterien festgelegt, wodurch später die Rückzahlungen der Kredite automatisch reinvestiert werden.

Über den Nectaro Auto Invest können aktuell folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  • Kreditnehmerland: Moldawien, Rumänien, Zypern, Philippinen
  • Kreditlaufzeit: 9 bis 51 Monate
  • Verzinsung: 11% bis 15%
  • Investmentsumme: Mindestens 50 Euro

Auch beim manuellen Investieren beträgt der Mindestanlagebetrag 50 Euro.

Rückkaufgarantie

Auch Nectaro bietet die auf vielen anderen P2P Plattformen vertretene Rückkaufgarantie an. Diese funktioniert bei Nectaro so, dass sobald ein Kreditnehmer seine Zahlung nicht fristgerecht leistet, der Kreditgeber verpflichtet ist das Darlehen nach 60 Tagen Zahlungsrückstand zurückzukaufen.

Nectaro-Erfahrungen-Ruckkaufgarantie

Diese Funktion wird auch als “Buyback Garantie” bezeichnet und deckt sowohl das Kapital als auch alle aufgelaufenen Zinsen ab. Bislang ist die Rückkaufgarantie auf Nectaro stets eingehalten worden.

Nectaro Forum

P2P Kredite sind eine dynamische Anlageklasse, bei der man als Investor stets informiert bleiben sollte. Wenn Du meinen Telegram-Kanal oder meinen WhatsApp-Kanal abonnierst, dann bekommst Du immer tagesaktuelle Informationen von mir, sobald es neue Entwicklungen gibt. Sei es zu Nectaro oder aber bezüglich anderer P2P Kredite Plattformen.

Eine weitere Anlaufstelle ist hingegen meine P2P Kredite Community auf Facebook. Hier versammeln sich 1.200+ Investoren, die sich regelmäßig über Nectaro & Co. austauschen. Wenn Du allgemeine Fragen hast oder nach bestimmten Informationen suchst, dann schau gerne mal vorbei!


Nectaro Steuern

Grundsätzlich gelten die durch Kreditfinanzierungen erzielten Zinseinnahmen als Kapitalerträge. Diese Gewinne müssen als solche auch beim Finanzamt in der Steuererklärung angegeben werden. Zudem ist Nectaro seit 2023, nach dem Erhalt der Investment Brokerage Lizenz, gesetzlich dazu verpflichtet Quellensteuern auf eingenommene Zinserträge durch regulierte Finanzinstrumente einzubehalten.

Der angewandte Steuersatz richtet sich nach dem Land der steuerlichen Ansässigkeit und nach den eingereichten Steuerinformationen und Bescheinigungen.

  • 20% für Privatanleger aus Lettland
  • 20% für Privatanleger außerhalb der EU oder des EWR
  • 5% für Privatanleger mit Wohnsitz in der EU oder im EWR (außer Lettland)
  • 0% für Privatanleger aus Litauen (Steuerbescheinigung erforderlich)
  • 0% für juristische Personen

In der Regel können die einbehaltenen Quellensteuern, bei den Steuerzahlungen im Wohnsitzland, von dem Gesamtbetrag abgezogen werden. Das bedeutet, dass der effektive Steuersatz der gleiche ist wie bei der vorherigen Investition in Forderungsrechte (Engl.: Claim Rights). Entscheidend für die Anrechenbarkeit ist das entsprechende Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Lettland und dem Land des Wohnsitzes.

Aktuell gibt es noch keine automatisierte Möglichkeit, um einen Steuer-Report zu bekommen. Allerdings kann bei Nectaro ein Steuerbericht via E-Mail an support@nectaro.eu angefordert werden.


Nectaro Risiko

Investoren sollten bei der Prüfung einer P2P Plattform sehr genau auf die möglichen Risikofaktoren blicken und diese im Vorfeld eines P2P Investments abwiegen. Worauf gilt es im Fall von Nectaro zu achten? Wo liegen die Risiken und wie sind diese einzuschätzen?

Grundsätzlich sollten Investoren drei Risikostufen beachten: Den möglichen Konkurs der P2P Plattform, die Insolvenz eines Kreditgebers und das Ausfallrisiko beim Kreditnehmer.

Plattform Risiko

Die P2P Plattform, betrieben durch die SIA Nectaro, unterhält seit dem 29.03.2023 eine Lizenz als Investment Gesellschaft, welche von der lettischen Zentralbank ausgestellt worden ist. Dadurch unterliegt die Plattform den Vorgaben der Finanzmarktrichtlinie MiFID II.

Als Folge dessen sind die Konten der Investoren mit bis zu 20.000 Euro durch das Anlegerentschädigungs-System in Lettland geschützt, sollte es zu einer Insolvenz der Plattform oder aber einer Veruntreuung der Investoren-Gelder kommen. Mögliche Ausfälle von Kreditgebern werden darüber jedoch nicht abgedeckt.

Nectaro-Erfahrungen-Regulierung

Interessanterweise hat sich Nectaro somit um eine ordnungsgemäße Lizensierung gekümmert (Erhalt im März 2023), noch bevor man die operativen Tätigkeiten im Oktober 2023 aufgenommen hat. Dieses Vorgehen verdeutlicht die Konformität der Plattform, welche sich an den Spielregeln des Marktes orientiert, anstatt seinen Geschäftssitz in einem regulatorisch-vorteilhafterem Umfeld zu etablieren.

Nectaro Einlagensicherung

Anleger sollten darüber hinaus beachten, dass es bei Nectaro keine Form der Einlagensicherung gibt. Unter der Einlagensicherung versteht man im Bankwesen eine Art von Gläubigerschutz, der diese vor einem Verlust ihres Guthabens bewahren soll. In Deutschland werden Bankkunden durch die gesetzliche Einlagensicherung mit bis zu 100.000 Euro geschützt.

Da es sich bei Nectaro um eine ausländische P2P Kredite Plattform ohne Bankenlizenz handelt, gibt es im Verlustfall keinen Anspruch auf eine Entschädigung seitens der Anleger.

Kreditgeber Risiko

Nectaro arbeitet bislang ausschließlich mit Kreditgebern zusammen, welche dem Mutterkonzern Dyninno Group angehören. Dazu gehören mit den CreditPrime Marken aus Rumänien und Moldawien gleich zwei Kreditgeber, die bereits seit 2015 aktiv sind und demnach über eine gewisse Marktreife verfügen.

Nectaro-Erfahrungen-Risiko-Management

Auch aufgrund der regulatorischen Vorschriften muss Nectaro jedoch gründliche Onboarding- und Due-Diligence-Verfahren durchführen. Die Prüfung der Kreditgeber besteht dabei aus mehreren Schritten. Dazu gehören:

  • Finanzielle Analyse
  • Analyse der Portfolio-Qualität, interne Risikobewertung und Forderungseinzug
  • Überprüfung des Geschäftsmodells und des Geschäftsplans
  • AML-Überprüfung (für das Unternehmen selbst und für den Umgang des Unternehmens mit seinen Kunden)
  • Management-Team
  • Marktrisiken

Als Investor sollte man versuchen sich auch selbst ein Bild von der finanziellen Wirtschaftlichkeit und der Portfolio-Performance des Kreditgebers zu machen. Diesbezüglich sollten sich die Jahresabschlüsse der Kreditgeber, die auf Nectaro veröffentlicht werden, genauer angesehen werden.

Hierzu gibt es nachfolgend eine tabellarische Übersicht mit den aktuellen Geschäftszahlen der jeweiligen Kreditgeber.

KreditgeberJahrGeprüftGewinnEigenkapitalEK-QuoteVerschuldungsgrad
CreditPrime (RO)2023Forvis MazarsEUR 1,15MEUR 2,1M25,44%2,93%
CreditPrime (MD)2023Moore StephensEUR 740KEUR 1,3M25,15%2,98%
Abele Finance

Kreditnehmer Risiko

Die Quote der notleidenden Kredite (NPL; Non-Performing Loans) variiert bei Nectaro je nach Kreditmarkt, Produkttyp und Risikopolitik. Die zur Verfügung gestellten Informationen deuten auf eine Ausfallquote zwischen 7% und 20% hin:

  • Rumänien (RO): 8% bis 9%
  • Moldawien (MD): 7%
  • Philippinen (PH): 20%

Das Ausfall-Risiko des Kreditnehmers wird bei Nectaro durch die Einführung der Rückkaufgarantie abgesichert. Durch diesen Mechanismus werden Darlehen vom Kreditgeber automatisch zurückgekauft, sobald sich diese mit mehr als 60 Tagen im Zahlungsrückstand befinden. Auch die aufgelaufenen Zinsen werden dabei erstattet.

Nectaro-Erfahrungen-Risiko

Die Aufrechterhaltung der Rückkaufgarantie wird maßgeblich durch die finanzielle Performance des Emittenten bestimmt, weshalb es sich anbietet sich genauer mit der Performance der Kreditgeber zu befassen.

Bislang konnte die Rückkaufgarantie auf Nectaro stets eingehalten werden.

Inkasso

Ein Großteil der ausgefallenen Kredite wird intern bearbeitet, um dadurch mehr Effizienz und eine direkte Kontrolle zu gewährleisten. Komplexe und risikoreiche Fälle werden hingegen ausgelagert und an externe Agenturen verkauft. Die Abzinsungssätze variieren je nach Kreditmarkt und hängen von der Qualität des Portfolios, dem Verwertungspotenzial und den rechtlichen Rahmenbedingungen ab.

Nectaro behält stets eine repräsentative Stichprobe von internen und ausgelagerten Fällen, um Markttrends zu beobachten, Leistungsvergleiche anzustellen und um die Auswirkungen interner Prozessänderungen zu verfolgen.

Nectaro Erfahrungen vor Ort

Nectaro-Erfahrungen-2025Im Juni 2024, im Rahmen meiner P2P Kredite Reise durch das Baltikum, habe ich mich vor Ort auch mit dem Team von Nectaro getroffen. Dabei habe ich mich insbesondere mit CEO Sigita Kotlere länger ausgetauscht, die auf mich einen aufgeweckten und kompetenten Eindruck hinterlassen hat.

Was mir gleich zu Beginn aufgefallen ist: Im Gegensatz zu vielen anderen P2P Plattformen, die „normale“ Büros besitzen, spielt Nectaro, aufgrund der Größe des US-amerikanischen Mutterkonzerns Dyninno Group, in einer etwas anderen Liga. Auf insgesamt neun Etagen (!) versammeln sich bis zu 500 Mitarbeiter, verteilt über unterschiedliche Unternehmens-Sparten (Reisen, Unterhaltung, Technologie und Finanzen).

Das Kern-Team von Nectaro umfasst hingegen ca. 15 Mitarbeiter. Darüber hinaus gibt es vereinzelt auch geteilte Arbeitskräfte, zum Beispiel in den Bereichen Design oder HR. Vor Ort arbeitet die P2P Plattform auf der gleichen Etage wie der dazugehörige Kreditgeber EcoFinance, der mit seinen CreditPrime Marken in Rumänien und Moldawien auch auf Nectaro vertreten ist. Die Wege sind also entsprechend kurz.


Vorteile und Nachteile

In diesem Abschnitt habe ich Dir die aus meiner Sicht wichtigsten Vorteile und Nachteile der P2P Kredite Plattform, basierend auf meinen bisherigen Nectaro Erfahrungen, aufgelistet.

Die Vorteile

  • Dyninno Group: Die P2P Plattform wird durch einen großen und etablierten Konzern unterstützt.
  • Regulierung: Die Plattform wird seit 2023 von der lettischen Finanzaufsichtsbehörde überwacht.
  • Auto Invest: Anleger können automatisiert in die Kredite auf der Plattform investieren.
  • Rendite: Die Verzinsungen sind mit bis zu 15% sehr wettbewerbsfähig.
  • Nutzerfreundlichkeit: Einfach gehaltenes und intuitiv gestaltetes Interface.

Die Nachteile

  • Track Record: Nectaro ist operativ erst seit Oktober 2023 tätig.
  • Sekundärmarkt: Es gibt keine Möglichkeit zum vorzeitigen Verkauf von Krediten.
  • Transparenz: Keine öffentlichen Kennzahlen zum verwalteten Portfolio und ausbaufähige Kreditgeber-KPIs.

Nectaro Alternativen

Mit welchen Alternativen lässt sich Nectaro im P2P Kredite Umfeld vergleichen? Hierzu eine kurze Übersicht.

Mintos

Mit einem verwalteten Investoren-Vermögen von 600+ Mio. Euro und mehr als 500.000 registrierten Nutzern ist Mintos ist die größte P2P Kredite Plattform in Europa. Der lettische P2P Marktplatz bietet, neben einer breiten Auswahl an Krediten, auch andere Anlageklassen zum Investieren an. Dazu gehören Assets wie ETFs, Anleihen oder Immobilien. Im Gegensatz zu Mintos konzentriert sich Nectaro jedoch ausschließlich auf Investitionsmöglichkeiten von angeschlossenen (affiliated) Kreditgerben an. Weitere Informationen gibt es in meinen Mintos Erfahrungen.

Viainvest

Ähnlich wie Nectaro, Mintos und Debitum, gehört auch Viainvest zu den in Lettland ansässigen P2P Plattformen, die von der lettischen Finanzaufsicht reguliert werden. Die Parallelen zu Nectaro spiegeln sich jedoch auch abseits der rechtlichen und regulatorischen Ebene wieder. Ähnlich wie die Dyninno Group bei Nectaro, wird der Kurs bei Viainvest maßgeblich durch den Mutterkonzern (VIA SMS Group) im Hintergrund gelenkt. Zudem liegt der Fokus beider Plattformen im Bereich der unbesicherten Konsumkredite. Weitere Informationen zur Nectaro Alternative gibt es in meinen Viainvest Erfahrungen.

Debitum Investments

Debitum Investments (ehemals Debitum Network) ist ebenfalls ein in Lettland ansässiger und durch die dortige Finanz-Aufsicht regulierter P2P Marktplatz. Das Besondere an Debitum ist die einzigartige Positionierung im P2P Kredite Umfeld, da man sowohl reguliert ist, ein Markplatz-Modell verfolgt und rückkaufbesicherte Geschäftskredite anbietet. Eine Kombination, die es in dieser Form bei keiner anderen P2P Plattform zu finden gibt. Weitere Informationen gibt es in meinen Debitum Erfahrungen.

Eine Liste mit weiteren Viainvest Alternativen findest Du in meinem P2P Plattformen Vergleich.


Fazit Nectaro Erfahrungen 2025

Wie fällt das Fazit meiner bisherigen Nectaro Erfahrungen aus? Lohnt es sich zu investieren?

Mit Nectaro haben wir seit 2023 eine vielversprechende Alternative im P2P Kredite Umfeld, die alle Voraussetzungen für langfristigen Erfolg mitbringt. Ein regulierter P2P Marktplatz, der von der lettischen Finanzaufsicht kontrolliert und überwacht wird, wettbewerbsfähige Verzinsungen von bis zu 15%, sowie profitable Kreditgeber und einen gestandenen Konzern als Support im Hintergrund.

Zu beachten gilt der noch etwas eingeschränkte Grad an Diversifikation auf Kreditgeber-Ebene, die Verbesserung von Transparenz-Standards und das Fehlen eines Sekundärmarktes. Letztlich sind viele der Nachteile im Kern noch auf den geringen Track Record des P2P Kredite Newcomers zurückzuführen.

Besonders in Zeiten, in denen das Kreditangebot auf den Top-Plattformen immer geringer wird und wo die Verzinsungen zunehmend sinken, bietet Nectaro ein sehr attraktives Gesamtpaket im aktuellen Marktumfeld an. Aus diesem Grund bin ich seit März 2025 auch mit einem kleineren Testbetrag von 3.000 Euro bei der P2P Plattform investiert.

Hi, ich bin Denny! Auf diesem Blog, den ich im Januar 2019 gestartet habe, helfe ich Investoren dabei kluge und gut informierte Investitionsentscheidungen im Bereich der Geldanlage P2P Kredite zu treffen. Dafür beschäftige ich mich ausführlich mit den tagesaktuellen Geschäftsentwicklungen und dem übergeordneten Rendite- und Risikoprofil der einzelnen P2P Plattformen.

Mein Bestseller „Geldanlage P2P Kredite“ gilt in Fachkreisen als das beste deutschsprachige Finanzbuch zum gleichnamigen Thema.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert