In Lettland sind am 1. Juli 2019 neue Kreditregulierungen für die Anbieter von Zahltagsdarlehen in Kraft getreten. Das Ende für Nicht-Banken Kreditgeber?
Artikel Lesen
Ausführliche Analysen und tiefgründiges Hintergrundwissen zu P2P Krediten
In Lettland sind am 1. Juli 2019 neue Kreditregulierungen für die Anbieter von Zahltagsdarlehen in Kraft getreten. Das Ende für Nicht-Banken Kreditgeber?
Artikel LesenEin Monatsrückblick auf den Juni 2019, inkl. meiner Einnahmen durch P2P-Kredite und die wichtigsten Informationen zu P2P-Anbietern aus Europa.
Artikel Lesen473,66 Euro Zinseinnahmen durch P2P-Kredite bedeutet einen Rekordmonat im Mai 2019. Dazu gibt es den gewohnten Rückblick auf Updates aller P2P-Plattformen.
Artikel Lesen413,51 Euro Zinsen durch P2P-Kredite im April 2019 bei einer Jahres-Performance von aktuell 17,33 Prozent.Dazu ein Rückblick auf Updates aller P2P-Anbieter.
Artikel LesenAnalyse und Motivation – Warum ich vom Business Case bei VIAINVEST überzeugt bin und mittelfristig fünfstellig investiert sein werde.
Artikel Lesenre:think P2P-Kredite im Gespräch mit Simona Lucatniece von der lettischen P2P-Plattform VIAINVEST über die Pläne und Ziele der VIA SMS Unternehmensgruppe.
Artikel Lesen404,33 Euro Zinsen durch P2P-Kredite im März 2019 bei einer Jahres-Performance von aktuell 18,81 Prozent. Dazu ein Rückblick auf Updates aller P2P-Anbieter.
Artikel Lesen