Eine Deep Dive Analyse zum Kreditmarkt in Polen: Was passiert dort? Warum schrumpft dieser aktuell und was bedeutet das für P2P Privatanleger?
Artikel Lesen
Ausführliche Analysen und tiefgründiges Hintergrundwissen zu P2P Krediten
Eine Deep Dive Analyse zum Kreditmarkt in Polen: Was passiert dort? Warum schrumpft dieser aktuell und was bedeutet das für P2P Privatanleger?
Artikel LesenBondora hat diese Woche den Geschäftsbericht für 2020 veröffentlicht und dabei sehr beeindruckende Zahlen vorgelegt.
Wie gut sind diese Ergebnisse aber tatsächlich?
Artikel LesenIm P2P Kredite Monatsrückblick, für April 2021, schaue ich gewohnt auf die wichtigsten Neuigkeiten und Entwicklungen einzelner P2P Plattformen und geben einen Einblick in mein persönliches P2P Portfolio.
Artikel LesenWie entwickeln sich die Problem Kreditgeber auf Mintos?
In diesem Artikel gibt es einen Blick auf das von Mintos veröffentlichte Q2/2021 Update, inkl. Informationen zu Capital Service, Varks und Monego.
Artikel LesenWie funktioniert das Geschäfts- und Monetarisierungsmodell von Debitum Network? Und wie realistisch sind die Prognosen des Unternehmens, dass man bis Ende des Jahres 2021 die Gewinnzone erreichen wird?
Die Antworten dazu im aktuellen Artikel!
Artikel LesenMoncera, HeavyFinance oder LendSecured sind drei neue und aufstrebende P2P Plattformen aus dem Baltikum.
Aber lohnt sich auch ein persönliches Investment bei den genannten P2P Newcomern?
Artikel LesenObwohl seit mittlerweile sieben Jahren am Markt, sind allein in den letzten 12 Monaten stolze 41,7 Prozent aller Immobilienfinanzierungen auf EstateGuru finanziert und abgewickelt worden.
Welche Gründe stecken hinter diesem Wachstum und wie nachhaltig ist diese Entwicklung?
Artikel Lesen