Zum Inhalt springen

re:think P2P

Ausführliche Analysen und tiefgründiges Hintergrundwissen zu P2P Krediten

  • re:think P2P
  • Vergleich
  • Erfahrungen
    • ▷ Esketit
    • ▷ Income Marketplace
    • ▷ LANDE
    • ▷ PeerBerry
    • ▷ Robocash
    • ▷ WEITERE PLATTFORMEN
  • Rating 2022
  • Bonus
  • Artikel

Kategorie: Regulierung

Da es europaweit noch keine einheitliche Gesetzgebung für die Online-Kreditvergabe zwischen Privatpersonen gibt, obliegt die Ausgestaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen den einzelnen Ländern. Während in Deutschland zum Beispiel eine Bankenlizenz für die P2P Kreditvergabe notwendig ist und man damit auch der Kontrolle der BaFin unterstellt ist, gibt es in Lettland hingegen noch keine staatliche Regulierung für dieses Geschäftsmodell.

Was den P2P Plattformen dadurch viel Spielraum bei der Ausgestaltung der Geschäftsprozesse ermöglicht, bedeutet aus Verbrauchersicht aber auch ein massives Risiko in punkto Sicherheit. Insofern sollte immer auch ein Blick darauf geworfen werden, ob es staatliche Institutionen und oder eine Gesetzgebung in dem jeweiligen Land der ansässigen P2P Plattform gibt, welche dem Unternehmen auf die Finger schaut und gewisse Spielregeln vorgibt.

Auf dieser Seite findest Du daher eine Übersicht meiner Artikel zum Thema Regulierung und P2P Kredite.

20. Dezember 2020 Regulierung

P2P Kredite Regulierung 2021 – Wird jetzt alles sicherer?

Wird eine P2P Kredite Regulierung im Jahr 2021 mehr Sicherheit für die Investoren bedeuten?

Und was sollten Investoren im speziellen über die Hintergründe der anstehenden IBF-Lizensierung in Lettland wissen?

Artikel Lesen
17. Mai 2020 Interviews / Regulierung

Zu Gast bei der Zentralbank Litauens – Interview mit Direktorin Jekaterina Govina

In Vilnius war ich zu Gast bei der Zentralbank Litauens. Hier gibt es das Interview mit der Direktorin Jekaterina Govina zum nachlesen!

Artikel Lesen
26. April 2020 Interviews / Regulierung

Interview mit dem Vorsitzenden des litauischen P2P Verbandes

Vytautas Šenavičius ist Vorsitzender beim litauischen Verband für Crowdfunding- und P2P Plattformen. Wie schätzt er den P2P Standort Litauen ein?

Artikel Lesen
15. November 2019 Mintos / PeerBerry / Regulierung / Twino / VIAINVEST

P2P-Regulierung in Lettland – Reaktionen von Mintos, Twino und Co.

In Lettland steht die Einführung einer P2P-Regulierung vor der Tür. Wie reagieren P2P-Plattformen wie Mintos, Twino, VIAINVEST und PeerBerry darauf?

Artikel Lesen
4. Oktober 2019 Grupeer / Regulierung / Robocash / Swaper

Flucht aus Lettland? Alle Hintergründe zu Grupeer, Robocash und Swaper!

2019 meldeten sich die drei P2P-Plattformen Grupeer, Robocash und Swaper aus Lettland ab und verlegten ihren Firmensitz in Ausland. Warum?

Artikel Lesen
20. September 2019 Regulierung

EU Regulierung von Crowdfunding-Plattformen

Die EU arbeitet seit eineinhalb Jahren an einer europaweiten Regulierung für Crowdfunding-Plattformen. Welche Konsequenzen hat das für uns Privatanleger?

Artikel Lesen

Meine aktuelle Empfehlung:

  • +1% Cashback (180 Tage)
  • 360 Grad Analyse zu LANDE

Anmeldung Newsletter


Aktuelles YouTube-Video:

rethink p2p

  • Über mich
  • Mein P2P Portfolio
  • Meine Empfehlungen
  • Community

P2P Kredite

  • P2P Rating 2022
  • P2P Erfahrungsberichte
  • P2P Plattformen Vergleich
  • P2P Bonus Angebote

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hafungsausschluss
Copyright © 2022 re:think P2P Kredite
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}