
Kategorie: Grundlagen
Wer als Privatanleger in P2P Kredite investieren will, der sollte sich zunächst mit den Grundlagen befassen. In meinem Buch “Geldanlage P2P Kredite”, befasse ich mich unter anderem sehr ausführlich mit den vermeintlichen Basics dieser Anlageklasse.
Wenn Du willst, findest Du aber auch auf dieser Seite viele Grundlagen-Artikel zum Thema P2P Kredite. In Zukunft werden noch weitere folgen. Falls Du aber jetzt schon Fragen hast, schau doch mal in der re:think P2P Kredite Community auf Facebook bei. Dort kannst Du dich mit anderen Privatanlegern austauschen und gerne Deine Fragen stellen.


P2P Kredite Plattform Rating 2022
Wer sind die besten P2P Plattformen Europas? Und wie schneiden diese im direkten Vergleich gegeneinander ab?
Finde es jetzt in meinem P2P Kredite Plattform Rating für das Jahr 2022 heraus!
Artikel Lesen
P2P Kredite in Deutschland: Von den Anfängen bis zur Neuzeit
P2P Kredite in Deutschland: In diesem Artikel bespreche ich, anlässlich zum Feiertag der deutschen Wiedervereinigung, einige Themen und Fakten zur alternativen Kreditvergabe in unserem Heimatland.
Artikel Lesen
Wer nimmt P2P Kredite auf? Ein Blick auf die Kreditnehmer dahinter!
Hast Du dich schon mal gefragt, wer eigentlich die Kreditnehmer von P2P Krediten sind?
Was charakterisiert die Kreditnehmer und warum nehmen diese P2P Kredite in Anspruch? Eine Antwort bekommst Du in diesem Artikel!

Hohe P2P Zinsen für Kreditnehmer trotz niedriger Leitzinsen?
Wie kann es sein, dass es trotz niedriger Leitzinsen Kreditnehmer gibt, die Darlehen mit einer Verzinsung von weit über 10 Prozent aufnehmen?
Artikel Lesen
Payday Loans (Kurzzeitkredite) und deren Bedeutung für den P2P Sektor
Payday Loans sind eine häufige und weit verbreitete Kreditart im P2P Sektor. Hier erfährst Du alles, was Du zu dieser Kreditart wissen musst!
Artikel Lesen
Rechnungsfinanzierungen: Unterschätzte Kreditart beim Investieren in P2P Kredite?
Sind Rechnungsfinanzierungen eine unterschätzte Kreditart für Privatanleger?Hier erfährst Du alles zu den Vorteilen und der Funktionsweise dieser Kreditart.
Artikel Lesen